Wie setze ich die Astrologie konkret im Alltag um?

Seit meiner Idee am 22. März eine neue Website für mein neues Beratungsangebot zu erschaffen, ist inzwischen ein Monat vergangen.

Während dieser Zeit wurde Merkur, der Planet, der für die Kommunikation und Lernen steht, im Tierkreiszeichen Widder rückläufig.

Als Astrologin wusste ich, dass durch die Rückläufigkeit des Merkurs keine fixen Termine gesetzt werden sollten, auch nicht für die Erscheinung der Website. Ohne zeitlichen Druck arbeiteten wir, wann immer es uns möglich war. Die rückläufige Phase von Merkur eignete sich sogar ausgezeichnet, um Inhalte zu überarbeiten und die Website im Kontext der verschiedenen Teile zu betrachten.

Merkur in Widder will vorwärts kommen.

Ich bin gespannt, ob die Website demnächst online gehen kann. Bei der Gestaltung und Erarbeitung der Website habe ich festgestellt, dass ich ohne Druck besser arbeite, ich die Texte aus mir heraus entstehen lassen kann. Mein grosses Glück war allerdings, dass ich schon am 22.3.wusste, wen ich für die Website beauftragen möchte. Das hat geklappt und ich blicke auf einen äusserst produktiven und effizienten Monat der Zusammenarbeit zurück.

Die Arbeit sich unter rückläufigem Merkur darf Freude machen. Die Rückläufigkeit ist keine Blockade, wenn die Innenschau ebenso ein Teil der Arbeit ist.

Die Beachtung der Zeitqualität hat mir oft geholfen, Projekte in ihrem Tempo aber trotzdem zielgerichtet auf die Strasse zu bringen. Die rückläufige Phase eines Planeten nehmen den Druck heraus, eine sorgfältige Überarbeitung und Überprüfung der Details wird möglich.

Planeten in Widder sind gerne schnell unterwegs, aber werden sie rückläufig, darf das Tempo langsamer werden.

Sonnenstrahlen die hinter den Berggipfeln aufsteigen